Miselerland - Moselfranken

Trink!Wasser

Dass Wasser ein verbindendes Element der Grenzregionen an der Mosel und Sauer ist, ist wohl den meisten bewusst. Doch dass damit nicht nur die Flüsse gemeint sind, sondern auch das Trinkwasser, wird einige überraschen: Denn täglich beliefern die VG-Werke Konz und Trier-Land die benachbarte luxemburgische Region über Leitungen unter der Mosel und Sauer mit Trinkwasser. Bewusstsein für den Wert von sauberem Trink- und Leitungswasser zu schaffen sowie eine höhere Wertschätzung in der Bevölkerung für die knapper werdende Ressource zu erreichen ist Ziel des Projektes. Neben Veranstaltungen und Fach-Konferenzen sollen auch Kinder in den Schulen mit dem Thema in Berührung kommen. Die Promotion des heimischen Wassers ist ökologisch sinnvoll und bringt Wertschöpfung für die Region.

In einer neu entstandenen Arbeitsgruppe Trinkwasser entwickeln die Vertreter der Wasserwerke der beiden LEADER-Regionen gemeinsam mit der Projektkoordinatorin mögliche Maßnahmen für die Region um die oben genannten Ziele zu erreichen. 

Das Budget von 200.000 € wird je zur Hälfte von den beiden LAGn Miselerland und Moselfranken getragen.

Logo Trinkwasser
Projektträger
GAL Miselerland & LAG Moselfranken
Projektpartner
Gemeinden, Vertreter der Wasserwerke aus Miselerland und Moselfranken
Laufzeit
2019 - 2022
Gesamtkosten
200.000 €
Finanzierung
100.000 € von GAL Miselerland (davon 74.000 € = 74% über MAVPC+EU)
100.000 € von LAG Moselfranken (davon 75.000 € = 75% von MWVLW+EU)
Kontaktadresse
Projektkoordinatorin: Jana Ney
Mail : jana.ney@miselerland.lu
Telefon: 00352 75 01 39
X