By

leaderadmin_1

LEADER Miselerland feiert 20. Geburtstag und Auftakt in neue Förderperiode

LEADER Miselerland ist 20 Jahre alt – das war ein guter Grund zum Feiern. Denn LEADER hat an der Luxemburger Mosel und ihrer vorgelagerten Zone etwas abseits der Mosel in den letzten Jahren viel Gutes erreicht – und LEADER Miselerland hat in den kommenden Jahren noch Vieles vor! Es gab aber noch einen zweiten guten...
Read More

1. Projektaufruf in Moselfranken für Förderperiode 2023-2029 eröffnet

Die Lokale AktionsGruppe LEADER Moselfranken hat ihren 1. Förderaufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten in der Förderperiode 2023-2029 eröffnet. Gemeinden und private Organisatiounen können ab sofort LEADER-Fördermittel bis 15. September 2023 in Moselfranken anfragen. Es wird empfohlen, sich vor Antragstellung von der Geschäftsstelle der LAG Moselfranken wegen der grundsätzlichen Förderfähigkeit der Projektidee beraten zu lassen. Konkret...
Read More

Eurodistrict PAMINA: ein Vorbild für grenzüberschreitende Kooperation

Der Eurodistrikt PAMINA ist ein Europäischer Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), der die 3 Teilräume Südpfalz, Baden und Elsass umfasst. PAMINA steht für Palatinat (Pfalz), Mittlerer Oberrhein und Nord Alsace (Nordelsass). Der Verband ist eine deutsch-französische Europaregion und hat seine Geschäftsstelle befindet im ehemaligen Zollstation in Lauterbourg. Bei einem Besuch der PAMINA-Geschäftsstelle und dem fachlichen...
Read More

10 Jahre EWIV Terroir Moselle: Kooperation europäischer Moselwinzer

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde kamen zahlreiche Gründer, Mitglieder, Freunde & Unterstützer von Terroir Moselle an Bord der MS Princess Marie-Astrid zusammen. Denn die Europäische Wirtschaftliche InteressenVereinigung Terroir Moselle besteht nun schon seit 10 Jahren und hat in dieser Zeit viele erfolgreiche Projekte realisiert und die Winzer und Menschen vom französischen, luxemburgische und deutschen Mosellauf....
Read More

top im Landtourismus: Exkursion in den Fläming

Eine interessante Studienreise in die ostdeutsche Region Fläming (zwischen Potsdam und Magdeburg gelegen) machten 12 Touristiker und LEADER-Akteure aus Luxemburg. Der Fläming ist eine ländliche Region, die führend ist im Bereich des Kreativtourismus. Im Mittelpunkt der Exkursion standen fachliche Austausche mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fläming e.V. und dem LEADER-Manager der Region Fläming-Havel zur Destinationsentwicklung...
Read More

erfolgreiches Symposium „Update Holzbau: Zukunft – zirkulär & regional“

Unter diesem Titel haben die Verbandsgemeinden Saarburg-Kell und Konz sowie das Holzbau Cluster RLP am 27. und 28. April 2023 ein Holzbausymposium veranstaltet. Veranstaltungsorte waren die Stadthalle Saarburg am 27. April 2023 und am 28. April 2023 das Freilichtmuseum Roscheider Hof. Die Veranstaltung wurde von LEADER Moselfranken finanziell unterstützt Mit diesem Symposium wurde ein Impuls...
Read More

Jugendliche von beidseits der Mosel erkunden gemeinsam Schengen

Ein tolles Beispiel für eine grenzüberschreitende Initiative in unserer Nachbarschaftsregion unterstützt von LEADER Moselfranken und LEADER Miselerland! Jugendhäuser auf beiden Seiten der Mosel haben einen schönen Entdeckungs-/Wandertag in Schengen veranstaltet. Im Rahmen dieses NoperTrips musste man seinen eigenen Weg auf dem Stromberg finden. Oben angekommen, belohnte ein Grill für jede Anstrengung! Diesen grenzüberschreitenden Wander-Event mit...
Read More

Studienreise in die LEADER-Region Lahn-Dill-Wetzlar

Acht Akteure aus den drei LEADER-Regionen Miselerland, Moselfranken und Bitburg-Prüm waren 2 Tage unterwegs bei ihren hessischen Kolleg*innen der LEADER Lahn-Dill-Wetzlar. Im Fokus stand der Erfahrungsaustausch zu Kultur, Tourismus, Regionalvermarktung & Wirtschaftsförderung. Vor Ort besichtigt wurden LEADER-Projekte wie das Kulturzentrum Franzis in Wetzlar, das Fürstliches Familienmuseum im Schloss Braunfels, die Burgbäckerei Greifenstein, das Outdoor-Zentrum Lahntal, der...
Read More

Interaktiver Info-Stand vom Projekt „Trink!Wasser“ in Greiweldange erfolgreich

Die Umweltkommission der Gemeinde Stadtbredimus und die lokale Fairtrade-Gruppe haben am Samstag, 25. April 2023 erstmalig das Event „Saturday4Nature“ im Veräinsbau von Greiweldange organisiert. Parallel zur alljährlichen Aktion „Grouss Botz“ in der Kommune konnten sich die Bürgerinnen und Bürger an interessanten Ständen wertvolle Informationen zum Umweltschutz in ihrer Gemeinde und zum naturverträglichen Verhalten erhalten, u.a....
Read More
1 2 3 14
X