Velofueren am Miselerland

Weg frei für die sanfte Mobilität

Gesund, umweltfreundlich und wohltuend – keine Fortbewegungsart wird zur Zeit mehr gepriesen als das Radfahren. Schade nur, dass, wer sich mit dem Drahtesel auf unsere Straßen begibt, häufig auch eine gehörige Portion Wagemut mitbringen muss.

Um das Miselerland insgesamt attraktiver für Besucher und Einheimische auf dem Zweirad zu gestalten, hat die Entente Touristique de la Moselle Luxembourgeoise das Projekt „Velofueren am Miselerland“ ins Leben gerufen. Ein regionales Konzept für einen partnerschaftlich betriebenen Radverleih ist dabei das Herzstück. Die über LEADER finanzierten Räder werden im Rahmen einer Beschäftigungsinitiative von Arbeitslosen gewartet und über Verleihstationen in Hotels, auf Campingplätzen oder in Touristinfos an die Kunden verliehen. Die regional übergreifende Partnerschaft zwischen Gemeinden, öffentlichen Strukturen und privaten Tourismusanbietern ermöglicht es dem Kunden, in Schengen ein Rad zu mieten, das er in Wormeldingen bei einem anderen Verleiher stehen lässt, um mit dem Schiff zurück zu fahren. 

Regionale Zusammenarbeit mit direkt fühlbarem Mehrwert für die Besucher. Eine weitere wertvolle Initiative rund um das Zweirad bestand in der Auswahl und Ausweisung verschiedener, thematischer Radtouren, die vom Moseltal her dem Besucher ebenfalls das Vorland erschließen. So entdeckt er auf der Velo Romanum das reichhaltige römische Erbe rund um Dalheim, genießt auf der Velo Vinum die herrlichen Weinberge im Vorland der Wormer Koeppchen und lässt sich auf der Velo Pomarium durch die beeindruckendsten Streuobstwiesen des Miselerlandes rund um Manternach und Flaxweiler führen.

Außerdem wurde mit dem Velodag am Miselerland ein jährliches Event geschaffen, bei dem das Rad im Mittelpunkt steht und Einwohner wie Besucher mit dem Drahtesel die Straßen der Moselregion bereiten.

Projektträger
Entente Touristique de la Moselle Luxembourgeoise
Projektpartner
CIGR Canton de Grevenmacher asbl, Lokale und regionale Tourismusvereinigungen, Gemeinden, Hotels, Campingplätze, u.s.w.
Laufzeit
2008 - 2011
Gesamtkosten
152 377,00 €
Finanzierung
EU & National: 102 093,00 €
Region: 50 284,00 €
Kontaktadresse
Entente Touristique de la Moselle Luxembourgeoise
115, rte du Vin, L-5416 Ehnen
Tel. : 75 88 88
Fax.: 75 84 12
info@marie-astrid.lu
X