Luxembourg à cheval - Projet interrégional

Wanderreiten in Luxemburg

Die Landschaften Luxemburgs laden ein: zum Wandern, zum Radeln, zum Ausflug per Zug, Bus oder Auto… So steht es in zahlreichen Tourismusprospekten. Eine Fortbewegungsart wurde dabei bisher meist vernachlässigt: das Reiten!

Dabei hat sich Wanderreiten in ganz Europa in den letzten Jahr¬zehnten zu einem starken Trend entwickelt. Vor allem in Deutschland ist das Angebot weit verbreitet und bietet alles, was Ur¬lauber im Sattel für das Ausüben ihres Hobbys benötigen: Streckenvorschläge, touristische Tipps, Unterkünfte für Pferd und Reiter sowie Gaststätten mit regionaler Küche.

Drei LEADER-Regionen – Lëtzebuerg West, Müllerthal und Miselerland – haben zusammen mit der „Fédération Luxembourgoise des Sports Equestres“ ein interregionales Projekt in Angriff genommen, das dem Trend in Luxemburg neue Perspektiven eröffnet.

Zusammen mit Kultourwerk, einer Tourismusberatung & Umsetzungsfirma und vielen freiwilligen Reitern wurden Reitstrecken und Schlafmöglichkeiten über die drei Regionen ausgesucht.

Ziel ist es, neue attraktive Tagesreitstrecken durch diese landschaftlich sehr reizvollen Gegenden anzubieten und ein nationales Reitwegenetz zu erstellen, das für Reitgäste beste Voraussetzungen bietet.

Durch das Projekt „Wanderreiten“ avanciert Luxemburg zu einer interessanten Destination in diesem noch relativ neuen Tourismusbereich. Anbindungen an das deutsche und französische Wanderreitwegenetz werden das Angebot erweitern.

So können Sie mittlerweile auch in Luxemburg auf ausgezeichneten Wegen reiten und in ausgewählten Stationen mit Pferd übernachten.

Die Landschaften Luxemburgs laden ein: zum Wandern, zum Radeln, zum Ausflug per Zug, Bus oder Auto… So steht es in zahlreichen Tourismusprospekten. Eine Fortbewegungsart wurde dabei bisher meist vernachlässigt: das Reiten!

Projektträger
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
Projektpartner
LAG LEADER Miselerland, LAG LEADER Müllerthal, LAG LEADER Lëtzebuerg West Office Régional du Tourisme Ardennes Luxembourgeoises, Office Régional du Tourisme Mullerthal, Office Régional du Tourisme Miselerland, Naturpark Uewersauer, Naturpark Our, Ministère du Tourisme, ONT, Betroffene Gemeinden, Landwirte, Privatwaldbesitzer, Administration de la Nature et des Forêts, Administration du Cadastre et de la Topographie betreffend Aufnahme des Nationalen Reitwegenetzes im Geoportail.lu (Karten, GPS Daten, Sehenswürgigkeiten)
Laufzeit
November 2013 - Oktober 2014
Gesamtkosten
49 789,25 €
Finanzierung
FEADER & Etat: 39 333,51 €
GALs: 10 455,74 €
Kontaktadresse
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
3, route d‘Arlon, L-8009 Strassen
Tel: +352 48 49 99
info@flse.lu
www.flse.lu
X