Am 1. Februar starten zwei neue Förderaufrufe in Moselfranken! Bis 1. April können interessierte Projektträger erneut „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ sowie „Kleinstprojekte im Rahmen des Regionalbudgets“ einreichen. Hier geht’s zu den Förderaufrufen:
– Ehrenamtliche Bürgerprojekte
– Kleinstprojekte im Rahmen des Regionalbudgets
Bei Rückfragen oder Beratungsbedarf hilft Ihnen die LEADER-Geschäftsstelle Moselfranken gerne weiter!
Am 1. September 2019 startet der 8. Projektaufruf der LAG Moselfranken in der laufenden Förderperiode! Dieser läuft bis zum 1. November 2019. In ihrer Sitzung am 28. November wird die LAG Moselfranken dann die eingereichten Vorhaben bewerten und auswählen.
Hier geht’s zur Pressemitteilung!
Damit kleine Bürgerprojekte von Ehrenamtlichen oder von gemeinnützigen Organisationen leichter an LEADER-Mittel herankommen, hat die LEADER-Region Moselfranken gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz einen vereinfachten Förderweg für ehrenamtliche Bürgerprojekte eröffnet. Dazu hat die LAG Moselfranken Fördermittel aus einem Sondertopf des Landes beantragt, damit sie diese dann unbürokratisch an ehrenamtliche Bürgerprojekte weitergeben kann. Ein Bürgerprojekt kann dabei maximal 2.000 € erhalten.
Vom 1. Februar bis 1. April 2019 lief ein dritter Aufruf zur Einreichung von Ehrenamtlichen Bürgerprojekten. Hier standen für Ehrenamtliche Bürgerprojekte in Moselfranken 30.000 € (davon 20.000 € aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und 10.000 € Regionale Mittel der LAG) zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung!
Im LEADER-Ansatz stehen im Jahr 2019 erneut Mittel für neue Projekte aus folgenden Bausteinen landesweit bereit:
Konkret werden die Zuschussmittel für folgende zwei Bausteine angeboten:
Weitergehende Informationen und Antragsunterlagen erhalten Sie bei der LEADER-Geschäftsstelle und hier
Hier geht es zu unserer Pressemitteilung