Die lokale Aktionsgruppe

Miselerland

Die  Lokale AktionsGruppe LEADER Miselerland wurde im Jahre 2003 gegründet. Mit 48 Mitgliedern – 14 Gemeinden und 34 Organisationen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – ist sie ein Spiegel der Region. Die LAG erarbeitet eine regionale Entwicklungsstrategie, die alle 7 Jahre an die gesellschaftliche Entwicklung angepasst wird und die den Rahmen darstellt, um Projekte aller Art zu fördern und umzusetzen. Dazu treffen sich die Mitglieder etwa vier Mal pro Jahr und diskutieren über Projektideen und -anträge.  Arbeit und Organisation der LAG sind über eine Konvention geregelt. Von allen LAG-Sitzungen werden Berichte erstellt.

Die Förderhöhe hängt von der Ausrichtung der Projekte ab und kann bis zu 100% betragen. Je 1/3 der Fördergelder stammt aus dem EU-Landwirtschaftsfonds, dem Luxemburgischen Landwirtschaftsministerium und von den Gemeinden der Region. Eine Konvention zwischen dem Landwirtschaftsministerium und der LAG Miselerland regelt die Zusammenarbeit.

Die LEADER

Gebietskulisse

Das LEADER-Gebiet Miselerland besteht 14 Gemeinden aus den beiden Kantonen Remich und Grevenmacher:

Gemeinden im LEADER-Gebiet Miselerland

Einwohner

Fläche in qkm

6 Gemeinden aus Kanton Grevenmacher:
Betzdorf, Flaxweiler, Grevenmacher, Manternach, Mertert, Wormeldange

18.726 132,91

8 Gemeinden aus Kanton Remich:
Bous, Dalheim, Lenningen, Mondorf-les-Bains, Remich, Schengen, Stadtbredimus, Waldbredimus

20.206 128,87
Summe Miselerland: 38.932 260,78

Mitglieder und Delegierte

Mitglied im GAL Miselerland sind 14 Gemeinden, 2 öffentliche Institutionen und 32 private Organisationen. Jedes Mitglied benennt einen Delegierten und nach Möglichkeit einen Ersatz-Delegierten. Diese nehmen aktiv an den Sitzungen der GAL teil und sind ein wichitges Bindeglied zwischen GAL und den einzelnen Mitgliedsinstitutionen.

Die Generalversammlung besteht aus allen 48 GAL-Mitgliedern. Sie bestimmen per Wahl die 15 Mitglieder für das Comité (6x Gemeinde + 9x andere Organisationen). Das Comité entscheidet mit einfacher Mehrheit, ist aber nur beschlussfähig wenn mindestens 8 Mitglieder präsent sind und der private Sektor mehr Stimmen hat als der öffentliche Sektor.

Zu allen Sitzungen werden die Delegierten aller 48 Mitglieder eingeladen. Jeder kann mitdiskutieren; aber Entscheidungen über Projekte werden von den 15 Mitgliedern des Comités getroffen.

Weil die GAL selbst kein juristisches Statut hat und seine Mitglieder nur durch eine Konvention aneinander gebunden sind, muss eine Organisation als Chef de file auftreten, um die administrative und finanzielle Abwicklung zu übernehmen. Diese Rolle wird seit Bestehen der GAL LEADER Miselerland vom Luxemburger Winzerverband und seinem Präsidenten Marc Weyer übernommen. Der Präsident des Winzerverbands ist automatisch Präsident der GAL Miselerland.

Weitere herausgehobene Positionen sind:

  • Präsident: Marc Weyer (Fédération des Associations Viticoles) 

  • Vize-Präsident: Raymond Gloden (Hëllef fir d’Natur) 

  • Vize-Präsident: Nathalie Neiers (ORT Moselle asbl) 

  • Diversitätsbeauftragter: Harry Briel (Yolande asbl) 

  • Finanzbeauftragte:  Josiane Zeimet (Entente touristique asbl)

öffentlicher Sektor
privater Sektor

16 Mitglieder im GAL LEADER Miselerland

Delegierte/r

Vertreter/in/r

aktuell im Comité

Commune de Betzdorf

SCHMIT-WEIGEL Sylvette

BOURGNON Frank

X

Commune de Bous

DA COSTA ARAUJO Antonio

ZIMMER Bernd

Commune de Dalheim

DICKEN Nicolas

Commune de Flaxweiler

SIEBENALER Gérard

DA FELICIDADE SOUSA Jorge

Commune de Lenningen

HOFFMANN Daniel

LEUCK Claude

Commune de Manternach

KRIER-STEINMETZ Isabelle

HELLERS Franky

Commune de Mertert

FRISCH Colette

Commune de Mondorf-les-Bains

SCHOMMER Claude

ALTMANN Tessy

Commune de Schengen

PÜTZ Aline

KIRSCH Annette

X

Commune de Stadtbredimus

WECKER Josiane

X

Commune de Waldbredimus

OBERHAG Louis

Dr. WOLTER Thomas

X

Commune de Wormeldange

BECKER Armand

KOHLL Martine

X

Ville de Grevenmacher

SAUER Carine

COGNIOUL-LOOS Martine

Ville de Remich

GITZINGER Georges

SINGER Pierre

X

Maacher Lycée

ESTGEN Gilles

MENTGEN Yves

Service Nationale de la Jeunesse Région Est

32 Mitglieder im GAL LEADER Miselerland

Delegierte/r

Vertreter/in

aktuell im Comité

Amicale des anciens élèves de l’Ecole de la Viticulture Remich

PUNDEL Fernand

 

 

Anne asbl

DE JONG Willy

LUTGEN Thierry

 

ASTI Association de Soutien aux Travailleurs Immigrés

FERREIRA Sergio

ESCHENBAUER Philipe

 

Auberges de Jenuesse Luxembourgeoises asbl

BACKENDORF Martine

HEITZ Jessica

 

Beschäftigungsinitiativ Réimecher Kanton BIRK

SCHUMACHER Luis

REIFFERS Carole

 

Brenner am Miselerland

DUHR Mariette

 

 

Centre des Produits du Terroir Luxembourgeois

BIRNBAUM Marion

 

 

Centre de Rencontre, d’Information et d’Animation pour Jeunes Grevenmacher

PUNNEL Veronique

 

 

Chambre d‘Agriculture

LEONARDY Aly

 

 

CIGR Canton de Grevenmacher asbl

FRANZEN Claude

 

 

Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

ZIMMER Nicole

 

 

Domaines Vinsmoselle

KARL Bernd

URY Yves

X

Entente Touristique de la Moselle Luxembourg.

ZEIMET Josiane

 

X

Fédération des Associations Viticoles

WEYER Marc

DEMUTH Roger

X

Fondation Caritas Luxembourg asbl

HOFFMANN Marco

 

X

Fondation Hëllef Doheem

MORBE Thomas

 

X

Fondation Hëllef fir d’Natur

GLODEN Raymond

MOES Georges

X

Groupement des Sylvicultueurs / Privatbesch

NESSER Armand

 

 

LAG LEADER Moselfranken

DIXIUS Jürgen

FASS Matthias

 

Lëtzebuerger Uebstbauverain asbl

ZENNER Josy

 

X

Natur & Ëmwelt-Sektioun Kanton Réimich asbl

MOUSEL Jos

 

 

Navitours sàrl

KIEFFER Daniel

KIEFFER Sylvie

 

Office Régional du Tourisme Moselle Luxembourg.

NEIERS Nathalie

ESTGEN Gilles

X

Organisation Proféssion. des Vignerons Independ.

 

SCHUMACHER Ern

 

Pädagogesche Reiterhaff A Mechels

HAAS-VAN-GELDER Sarah

 

 

Proactif asbl

FINK SABRINA

ZEH Nanda

X

Ricciacus Frënn asbl

KARMEYER Louis

SCHNEIDER Annette

 

Schengen asbl

KNEIP Martina

DUMONT Kim

 

Slow Food Luxembourg asbl

ORIGER Thierry

 

 

Terroir Moselle EWIV

CHARVET Ségolène

BIZZARRI Julie

 

Yolande asbl

BRIEL Harry

MERSCH Lauren

X

Yolande coop

SCHONG Christiane

HANSEN Maud

 

LEADER Büro

Im LEADER-Büro Miselerland, das beim Luxemburger Winzerverband in Grevenmacher eingerichtet ist, arbeiten in enger Abstimmung mit ihrem ehrenamtlichen Präsidenten Marc Weyer folgende Personen hauptamtlich am LEADER-Prozess:

Thomas WALLRICH, Gestionnaire responsable, thomas.wallrich@miselerland.lu

Melanie ZEIMETZ, Assistante technique, melanie.zeimetz@miselerland.lu 

Joëlle GOLINSKI, Coordinatrice Projet Moselle Diversity, joelle.golinski@miselerland.lu

Kerstin PHILIPPI, Coordinatrice Projets NoperTrips & Trink!Wasser, kerstin.philippi@miselerland.lu

Sie erreichen uns wie folgt:

  • Bürozeiten:      Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr

  • Adresse:            23, Route de Trèves     L-6793 Grevenmacher

  • Postanschrift:  B.P. 57                             L-6701 Grevenmacher

  • Telefon: +352 750 139                             Telefax: +352 758882

  • E-Mail: info@miselerland.lu 

X