By

leaderadmin_1

Arbeitsbesuch beim EuroDistrict Strasbourg-Ortenau bringt vielfältige Erkenntnisse

Die LEADER-Manager aus Moselfranken und dem Miselerland besuchten in Begleitung des Instituts für Regionalmanagement die Geschäftsstelle des EuroDistricts Strasbourg-Ortenau im baden-württembergischen Kehl. Sie informierten sich dabei über die Aufgaben, Strukturen, die Arbeit und die Projekte des EuroDistricts. Er  ist ein Zusammenschluss von 61 deutschen und 51 französischen Kommunen rund um Strasbourg und Kehl (http://www.eurodistrict.eu). Der...
Read More

Kommuniqué fordert bessere Mobilität und listet 5 konkrete Lösungen auf

Die Lokalen AktionsGruppen in der grenzübergreifenden LEADER-Region Moselfranken (Rheinland-Pfalz) und Miselerland (Luxembourg) arbeiten seit Jahren vertrauensvoll und erfolgreich an einer Verbesserung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung unseres ländlichen Raumes. Ein wichtiges Thema dabei ist auch die verkehrliche Mobilität: Die Menschen unserer Region leiden unter einer wochentäglich hohen Verkehrs­belastung, die insbesondere durch die steigenden Pendlerbewegungen...
Read More

„Kultur fir jiddereen“: 1. Aufruf für Mini-Projekte im Miselerland läuft bis 15. März

Reichen Sie Ihre Idee für ein kleines Kulturprojekt im Miselerland ein: Wir können Sie finanziell unterstützen!   Was möchten wir unterstützen und fördern? Die Groupe d’Action Locale LEADER Miselerland möchte kulturelle Aktivitäten und kulturelle Angebote im Miseler­land fördern – sofern sie neuartig und innovativ für unsere Region sind und sofern sie die örtliche Bevölkerung, kleine...
Read More

Broschüre mit Naturaktivitäten im Miselerland erstmals veröffentlicht

Obstbaum-Schnittkurs, Kochen mit Wild, Workshop Weidenflechten, 4-Jahreszeiten-Kräuterführung, Imkerschnupperkurs, Was singt denn da?, Wanderung Manternacher Fiels …. so lauten einige der Angebote, die im Miselerland und darüber hinaus im Jahr 2019 angeboten werden. Eine neue Broschüre informiert interessierte Bürger gebündelt über diese und viele andere naturpädagogische Angebote wie Wanderungen, Kursen, Vorträge oder Ausstellungen. Unter Federführung der...
Read More

Terroir Moselle fördert Verkauf von Moselwein in der Großregion

Auftaktveranstaltung des dreijährigen Projektes in Cloef-Atrium (Orscholz, Saarland) am Dienstag, den 20.11.2018 Durch ein dreijähriges EU-gefördertes Projekt will die Vereinigung Moselweingüter beim Gewinnen von grenznahen Kunden über das Thema WeinArchitektur unterstützen. Die 11,5 Millionen Einwohner der Großregion bieten den Winzerinnen und Winzern des Moseltals einen sehr offenen und noch wenig erschlossenen Markt. Die Terroir Moselle...
Read More

Arbeitskreis verabschiedet Kommuniqué zur verkehrlichen Mobilität

Bereits zum zweiten Mail tagte der grenzübergreifende Arbeitskreis Mobilität der beiden LEADER-Gebiete Moselfranken und Miselerland. 27 Teilnehmer von den LEADER-Gemeinden und vom Fachinstitutionen nahmen daran teil. Mittels drei Präsentationen von Experten erhielten die Teilnehmer sehr aktuelle Informationen über die aktuellen Zustand und künftige Ideen im Verkehrssektor: Roland Priester vom saarländischen Verkehrsministerium stellte die Angebote und...
Read More

„Wert“-volle Selbstreflexion der luxemburgischen LEADER-Akteure

In einem Seminar haben sich die hauptamtlichen LEADER-Beschäftigten aus den 5 LEADER-Regionen und aus dem Agrarministerium intensiv mit den Werten von LEADER beschäftigt. Dabei ging es im Kern um zwei Fragen: Welche Werte, Einstellungen und welches Verhalten leben wir in unserem LEADER-Team? Welche Kultur prägt uns als hauptamtliche LEADER-Verantwortliche? Im Vorfeld wurden die Teilnehmer online...
Read More

Service Immobilier Social präsentiert einen Zwischenstand zum LEADER-Projekt

Um dem Mangel an erschwinglichem Wohnraum Herr zu werden, haben die Bürgermeister und Schöffenräte aller Gemeinden des Remicher Kantons im Rahmen eines LEADER-Projektes ihre Sozialämter damit beauftragt, zur Zeit ungenutzte Wohnungen auf ihrem Territorium als Sozialwohnungen aufzuwerten. In diesem Sinne haben die beiden Sozialämter von Remich und Mondorf gemeinschaftlich den „Service immobilier social du Canton...
Read More

Transnationale Steuerunsgruppe stellt Weichen für weitere Zusammenarbeit

Auf Einladung der Präsidenten der GAL Miselerland und der LAG Moselfranken haben sich die Mitglieder der Transnationalen Steuerungsgruppe, bestehend aus 6 Vertretern der LAG Moselfranken und 6 Vertretern der GAL Miselerland über die künftige grenzübergreifende Zusammenarbeit beraten. Viele konkrete Ideen für gemeinsame Projekte und für  gegenseitige Austausche wurden dabei diskutiert und abgestimmt.
Read More

Arbeitsgruppe „Tourismus grenzenlos“ tagt

19 Touristikern und LEADER-Managern aus dem deutsch-luxemburgisch-französischen Dreiländereck haben an der Sitzung der Arbeitsgruppe „Tourismus grenzenlos“ der beiden LEADER-Gebiete Moselfranken und Miselerland teilgenommen. Sie haben einen Nachdruck der sehr erfolgreichen Radkarte „Grenzenlos Radeln“ vereinbart und sich zu wichtige Themen und Initiativen wie E-Bike, WeinArchitektur, Audiotouren, Marketing, Events, barrierefreier Tourismus abgestimmt. Eine nächste Sitzung ist für...
Read More
1 9 10 11 12 13 14
X