10 Jahre EWIV Terroir Moselle: Kooperation europäischer Moselwinzer

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde kamen zahlreiche Gründer, Mitglieder, Freunde & Unterstützer von Terroir Moselle an Bord der MS Princess Marie-Astrid zusammen. Denn die Europäische Wirtschaftliche InteressenVereinigung Terroir Moselle besteht nun schon seit 10 Jahren und hat in dieser Zeit viele erfolgreiche Projekte realisiert und die Winzer und Menschen vom französischen, luxemburgische und deutschen Mosellauf.

Seitens der EWIV Terroir Moselle stellten Präsident Marc Weyer (Luxemburg), die Vize-Präsidenten Dr. Stephan Reuter (Deutschland) und David Lelievre (Frankreich) sowie Geschäftsführerin Ségolène Charvet die vielen gelungenen Aktivitäten vor: Herausgabe einer Karte der Weinbergsböden im europäischen Moseltal, Gemeinsame Messeauftritte der Moselwinzer in Paris, Brüssel und Düsseldorf, Gemeinsame Weinproben im Europäischen Parlament und in Berlin, das weintouristische Produkt Via mosel‘.

Dankbar zeigten sich die Aktivisten von Terroir Moselle, dass manche ihrer Projekte von LEADER beziehungsweise von INTERREG unterstützt wurden.

Als Gastredner gab Herr Rosner vom Österreichischen Bundesamt für Weinbau und Obt Einblick in die Zielsetzung und das Funktionieren des Labels „Nachhaltig Austria“. Genau in diesem Bereich plant die EWIV ihr nächstes Projekt: die MoselWinzerInnen sollen die Nachhaltigkeit ihrer Betriebe fördern. Konrket geht’s dabei um den Wissenstransfer zwischen der Weinbaugebiete zwecks Anpassung an den Klimawandel und zwecks Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes. Eine Machbarkeitsstudie für die Wiederverwendung der Verpackungen (Flaschen, Kartonagen) soll dazu durchgeführt werden. Außerdem soll die Möglichkeit erörtert werden, um eine grenzüberschreitende g.U. im internationalen Moseltal zu entwickeln.

Genügend Ideen & Arbeit also für die nächsten Jahre von Terroir Moselle!

X