Lokale Aktionsgruppen (LAG) in
Sind CoWorking-Spaces, die im urbanen Raum seit mehreren Jahren erfolgreich laufen, auch in unserer ländlichen Region tragfähig? Und falls ja: Welche Anpassungen sind dabei notwendig?
Diesen Fragen geht ein transnationales LEADER-Projekt nach. Projektziel ist, Gemeinden und Unternehmen zu unterstützen, CoWorking-Spaces aufzubauen. Hierfür wird von erfahrenen Beratungsunternehmen eine Strategie entwickelt, die von der Auswahl der richtigen Standorte, über die Definition eines Betreiberkonzeptes bis hin zur Kommunikation und Platzierung einer Marke für CoWorking-Spaces in den Regionen reicht.
Eine Checkliste wird erstellt, mit der interessierte Gemeinden und Unternehmen die Eignung von in Frage stehenden Standorten abprüfen können.