Marque Schengen

Schengen gibt es wirklich

Stellen Sie sich vor, Sie ersteigern im Internet einen bestimmten Artikel bei einem Anbieter aus Deutschland. Dieser bedauert jedoch, Ihnen die Ware nicht zustellen zu können, da er nicht außerhalb des Schengen- Raumes liefere.

Diese unglaubliche, aber wahre Geschichte besagt uns zwei Dinge : zum einen hilft es nichts, alle Schlagbäume der Welt zu Kleinholz zu verarbeiten, wenn die Schranken in den Köpfen weiter bestehen ; zum anderen ist nicht zu übersehen, dass der Name Schengen zwar mit Europa in Verbindung gebracht wird, nicht unbedingt jedoch mit dem schmucken Moseldörfchen im Dreiländereck Luxemburg-Frankreich-Deutschland.

Durch die Unterzeichnung des Schengener Abkommens im Jahr 1985 wurden die Weichen für den freien Güter- und Personenverkehr gestellt. Der sogenannte Schengen- Raum umfasst inzwischen 26 europäische Länder.

Das im Jahr 2005 eingeweihte Centre Européen, vor allem aber das „Musée Européen Schengen“ kennt seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 einen ständig wachsenden Zulauf. Nun gehören Museumsbesucher in der Regel zu den besser informierten Zeitgenossen, im Gegensatz zu unserem Internet-Anbieter, der mit seiner Bildungslücke sicherlich nicht allein steht.

Aufklärung tut not ! Zumal Aufklärung in diesem Fall Vorteile mit sich bringt : für den Ort, für die Region, ja sogar für Luxemburg überhaupt. Es ist also legitim, eine Image- Kampagne der Ortschaft Schengen zum Zweck der Aufklärung in die Wege zu leiten.

Schengen soll zur Marke werden! Mit Werbekonzept, Logo und allen möglichen Gadgets wie Schirmmützen, T-shirts usw.

Im Tourismusbüro, das künftig in einem Ponton auf der Höhe des Centre Européen untergebracht ist, werden die Artikel zu günstigem Preis feilgeboten. Besucher aus aller Welt werden sie mit nach Hause nehmen und sich und ihre Bekannten daran erinnern, dass es Schengen wirklich gibt – in Form eines schmucken Moseldörfchens mitten in Europa.

Projektträger
Schengen asbl
Projektpartner
Gemeinde Schengen
Laufzeit
2012 - 2013
Gesamtkosten
20 500 €
Finanzierung
EU & National: 13 735 €
Region: 6 765 €
Kontaktadresse
Schengen asbl
Centre Européen Schengen Tourist Info - Europe Direct - Musée Européen
Rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen
Tel.: (+352) 26 66 58 10
Fax: (+352) 26 66 58 11
info@schengenasbl.lu
www.schengen-tourist.lu
X